- hr1 - Koschwitz am Morgen
- Die Thomas Koschwitz Show
- Koschwitz zum Wochenende
- "Die Selbstanzeige" (Schlosspark Theater) Rolle: Finanzbeamten Maurice Toulouse
- Der Ermittler (ZDF) Gastrolle
- Tatort „Zielscheibe Deutschland“ (ARD) Gastrolle
- Tatort „Die apokalyptischen Reiter“ (ARD) Gastrolle
- Alpha Team (SAT.1) Gastrolle
- Der Clown (RTL) Gastrolle
- Frühstücksfernsehen (SAT.1)
- Was macht eigentlich...? (Kabel 1)
- Hast Du Worte (SAT.1)
- Larry Hagman
- Jetzt sind Sie dran (SAT.1)
- Koschwitz (N24)
- Late Night Show (RTL)
- STARS for FREE (Berlin)
- STARS for FREE (Chemnitz)
- Bastei Lübbe / Buchvorstellung Uwe Ochsenknecht (Mannheim, Ingolstadt und Berlin)
- Bastei Lübbe / Buchvorstellung Heiner Lauterbach (Leipzig)
- TUI „MAGIC LIFE“ (Türkei)
- CeBit Nord/ LB Podiumsdiskussion
- Trendsetter Japan (Hannover)
- Eröffnungsgala „Tolliwood“ (Frankfurt)
- MAXDATA Business-Partner-Kongress (Mallorca)
- Markus Lanz (ZDF)
- Peter Hahne (ZDF)
- Hit Giganten (SAT.1)
- Johannes B. Kerner (ZDF)
- Queen Die Show (Kabel 1)
- Hit Giganten (SAT.1)
- Gastautor beim People Magazin „Gala“ 2003
- THOMAS KOSCHWITZ - „Was macht der Schwindel? - Mein Leben nach dem Schlaganfall“ (Aqua Verlag)
Diese Woche zu Gast bei “Koschwitz zum Wochenende”: Thomas Herrmanns…
Nostalgie und Mythos Deutsche Mark – was machte die D-Mark so besonders?
Die Deutsche Mark wurde vor 75 Jahren als die westdeutsche Währung nach dem zweiten Weltkrieg eingeführt – und bis heute haften ihr Mythen und Nostalgie an. Was machte diese Währung so besonders? Und wie steht es um den Nachfolger, den Euro? Das erklärt der Journalist Frank Stocker im Podcast zur Radiosendung Koschwitz zum Wochenende.
Telefon: +49.711.23700-0
Fax: +49.711.23700-10
Mail: kontakt[at]telemedia-gmbh.de